Systemischer Salon: Moderne Strategiearbeit

Wie funktioniert die moderne Strategiearbeit? Und wie kann man sie erfolgreich gestalten?

Unter diesem Titel hat der „Systemische Salon by MANAGEMENTORS®“ am 27. Februar 2025 erneut interessierte und fachkundige KundInnen, GeschäftspartnerInnen, KollegInnen und Freunde empfangen. 

Mit praxiserprobten Tools und Einblicken aus dem kürzlich erschienenen zweiten Strategiebuch „Praxis der Strategiearbeit in Organisationen“ führten Anna Buron und Andrea Mikoleit durch einen erkenntnisreichen Abend. Als besonderer Gast und Interviewpartner wurde René Leppin, Leiter Unternehmensentwicklung der Mecklenburgischen Versicherung, herzlich empfangen. Mit realitätsnahen Eindrücken von praxiserprobten Maßnahmen schilderte Herr Leppin den gelungenen Prozess der Strategiearbeit innerhalb seiner Organisation. Es folgte darauf ein inspirierender Erfahrungsaustausch mit unseren Gästen.

Mit kleinen Snacks und kühlen Drinks fand der Abend einen gelungenen Ausklang. 

Wir bedanken uns für die intensiven Gespräche, den persönlichen Austausch und alle inspirierenden Gedanken. Und herzlichen Dank für das zahlreiche positive Feedback!

Wir freuen uns auf eine Fortsetzung und ein Wiedersehen im Herbst 2025

Ehrensache!

MANAGEMENTORS ® unterstützt gemeinnützige Organisationen und gesellschaftlich wichtige Initiativen.

In herausfordernden Zeiten braucht es viel Mut, Tatkraft und Durchhaltevermögen. Wir unterstützen mit großer Freude Organisationen und Initiativen, die gesellschaftlich relevante Impulse setzen. 

Seit vielen Jahren arbeiten wir ehrenamtlich für die Schmid-Stiftung als Dialogpartner im Rahmen der Organisationsentwicklung gemeinnütziger Organisationen. Für die Wertestiftung sind wir langjährig als ehrenamtliche Coaches und Mentoren für Olympioniken und Spitzensportler im Einsatz. 

Hier sind einige der mutigen, sinnstiftenden, nachhaltigen und wertvollen Initiativen, die wir bisher mit einer Spende und/oder ehrenamtlicher Arbeit unterstützt haben:

  • Die Peace Brigades International (pbi) setzen sich weltweit für MenschenrechtsverteidigerInnen in Konfliktgebieten ein.
  • Mit einem innovativen Kunstangebot engagiert sich die Stiftung KulturVermögen in Hamburg für mehr Bildungsgerechtigkeit.
  • Im Projekt Citizens Forest engagieren sich Bürger aktiv für den Klimaschutz. Sie setzen sich dafür ein, ungenutzte Flächen mit heimischen Baumarten zu bepflanzen.